Ergebnisliste des Teileturnens 2016

Mädchen A & S - Klasse und Jungen

 

 

 

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (16.04.2016_einzelwertung.pdf)Einzelwertung Mädchen AEinzelwertung Mädchen A73 KB
Diese Datei herunterladen (16.04.2016_vereinswertung.pdf)Vereinswertung Mädchen AVereinswertung Mädchen A7 KB
Diese Datei herunterladen (17.04.2016_jungen_einzelwertung.pdf)Einzelwertung JungenEinzelwertung Jungen34 KB
Diese Datei herunterladen (17.04.2016_jungen_vereinswertung.pdf)Vereinswertung JungenVereinswertung Jungen6 KB
Diese Datei herunterladen (17.04.2016_maedchen_einzelwertung.pdf)Einzelwertung Mädchen SEinzelwertung Mädchen S37 KB
Diese Datei herunterladen (17.04.2016_maedchen_vereinswertung.pdf)Vereinswertung Mädchen SVereinswertung Mädchen S6 KB

Ergebnisliste des Gerätturnen Vierkampf November 2016

Spannendes Finale um Friesland Pokal
Gerätturnen: 14 Mannschaften in sieben Wettkampfklassen am Start
-Jever wiederholt Austragungsort

Die rund 80 Mädchen mussten einen Geräte-Vierkampf nach den Vorgaben des Deutschen Turnerbundes meistern. In Pflicht- und Kür endete damit das Wettkampfjahr für den Turnkreis Friesland-Wilhelmshaven.
Reges Treiben herrschte an den Geräten in der Sporthalle des Mariengymnasiums. Viel investiert hat der MTV Jever in den letzten zwei Jahren in die Turnabteilung. Zum ersten Mal konnte ein Kreiswettkampf auf der neuen Bodenturnfläche ausgetragen werden.
Drunter und Drüber, hoch hinaus ging es beim Wettkampf im weiblichen Gerätturnen den Kreis Mannschaftsmeisterschaften.
Unter der organisatorischen Leitung der Oberturnwartin des Turnkreises Friesland Wilhelmshaven, Jeanette Weigert gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Helga Ziergiebel aus Zetel, waren drei friesische Vereine GG Roffhausen, TuS Glarum und MTV Jever dabei.
Die Teilnahme des TuS Oestringen war in diesem Jahr aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung am gleichen Wochenende nicht möglich. Erfreulich dennoch die gemeldeten Gastvereine, dem TuS Westerloy und MTV Wittmund dabei haben zu können.
Trotz der parallelen Veranstaltungen konnte der Wettkampf dieses Jahr eine leicht erhöhte Teilnehmerzahl verbuchen. Dies zeigt dem Turnkreis , dass das Gerätturnen weiterhin eine beliebte Sportart bei den Mädchen ist.
Der Wettkampf wurde aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in zwei Durchgänge geteilt.
Am Vormittag die Jüngeren Turnerinnen bis 10 Jahre und am Nachmittag die Turnerinnen von 10- 18 Jahren.
Ran an die Gerät ging es am Sonntagmorgen um 9 uhr. Kampfrichter hatten die verantwortungsvolle Aufgabe , die technische Ausführung der Teile zu begutachten und zu bewerten.
In der jüngsten Kreisklasse Jahrgang 2009/2010 gingen zwei Mannschaften an den Start. Mit einem Endergebnis von 152,15 Punkten landete die Mannschaft des MTV Jever vor dem TuS Glarum mit 133,95 Punkten auf dem Siegerpodest. Die Mädchen aus Jever dominierten an jedem Gerät und holten sich damit souverän den Pokal nach Hause.
in der Kreisklasse Jahrgang 2007/2008 mussten wieder die zwei Nachbarvereine gegeneinander antreten. In dieser Klasse schenkten sich die Mannschaften aus Glarum und Jever jedoch nichts. Die noch jungen Mädchen gaben alles und bescherten den Zuschauern einen spannenden Wettbewerb. Mit 162,15 Punkten konnten auch in dieser Wettkampfklasse die Mädchen aus Jever den Sieg für sich verbuchen. Der TuS Glarum wurde mit 160,15 Punkten zweiter. Ausschlaggebend war der Balken, von den Turnerinnen auch "das Zittergerät" genannt. Leider mussten die Glarumer hier einige Stürze verbuchen.

K800 IMG 2225

In der Kreisklasse 2005/2006 starteten die Glarumer konkurrenzlos und konnten den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Mit 159,95 Punkten setzten sie sich jedoch deutlich von den Gästen aus Westerloy (148,65 Punkte) ,die in dieser Jahrgangklasse außer Konkurrenz gewertet wurden, ab.
Am Nachmittag traten die Kürmannschaften und älteren Turnerinnen in der Pflicht an.
Hier ging es hoch hinaus, Überschläge am Sprungtisch, akrobatische Elemente am Balken, Schwebekippen am Barren und Salti, sowie Flick Flack und freie Räder am Boden konnten die Mädchen hier unterteilt in den verschieden Alters- und Leistungsklassen den Zuschauern und Kampfrichtern zeigen.
In der Kreisklasse 1, Kürstufe 3 turnte das Glarumer Team konkurrenzlos in Richtung Pokal. Die Mädchen mit reichlich Wettkampferfahrung turnten sicher und zielstrebig ihren Wettkampf durch und bekamen verdient den Pokal.
Die deutlich älteren Wittmunder Turnerinnen traten auch in der Kürstufe 3 konkurrenzlos an.

In der Kreisklasse 2 wurde es wieder spannend-wieder die Mannschaften aus Glarum und Jever mussten gegeneinander antreten. Beide starteten ihren Wettkampf mit gleich starken Handstandüberschlägen am Sprungtisch. Am Ende setzten sich die Mädchen aus Jever an den anderen Geräten durch und besiegten mit 138,2 Punkten die Mannschaft des TuS Glarum mit 126,9 Punkten.

Konkurrenzlos ging es noch in die Wettkampfklasse Jahrgang 1998/1999/2000 in der Pflicht für den GG Roffhausen. Die Mädchen zeigten gute Pflichtübungen, schnupperten wiederholt Wettkampfluft und zeigten akrobatische Elemente am Boden. Mit einem Ergebnis von 136,25 Punkten erzielte die Mannschaft ein sehr gutes Ergebnis.

Allein blieb auch die Mannschaft im Jahrgang 2003/2004 des MTV Jever in der Pflichtstufe. Die Jeveraner Mädchen zeigten mit ihrem Ergebnis von 156,3 Punkten, sichere Übungen im höheren Pflichtstufenbereich.

K800 IMG 2233

Da die Kreisfachwartin Gerätturnen gesundheitsbedingt ausfallen musste, blieb Jeanette Weigert alleinige Organisatorin, die an diesem Tag alle Hände voll zu tun. Jeanette Weigert freute sich am Ende des langen Tages, dass sich das sehr anstrengende Training im Gerätturnbereich für alle ausgezahlt hat.
" Ein gelungener und unfallfreier Wettkampf", bilanzierte Weigert." Das Gerätturnen ist ein optischer Magnet, ich freue mich im kommenden Jahr weitere Mannschaften empfangen zu können"
Für das Jahr 2017 hat der Turnkreis wieder ein umfangreiches Lehrgangsangebot zusammengestellt. Die Übungsleiter finden dort viele Anregungen und neue Ideen für die Arbeit in ihren
Gruppen. Darüber hinaus greift der Turnkreis auch Trends aus dem Turnbereich auf und viele Workshops für unsere jugendlichen Turnerinnen. Denn das ist unsere Zukunft in den Vereinen.


Siegerliste
Kreisklasse1: Kürstufe 3
TuS Glarum (Julia Beenken, Ylva Conerus, Eske Hanau, Elaine Hupfeld) 137,8 Punkte

Kreisklasse 2 : Kürstufe 4
1. MTV Jever (Lara Mattausch, Ena Hinz, Marie Reesing, Liv Rosberg, Johanna Szleczak, Rika Eisenberg, Amy Gerhardt) 138,2 Punkte
2. TuS Glarum (Raja Schroeder, Pia Niehuß, Celina Hupfeld, Marie Schaefer, Ines Pannbacker, Joy Oeltermann) 126,9 Punkte

Kreisklasse 3 : 1998/1999/2000
GG Roffhausen (Ancathrin Wohlrab, Helena Wohlrab, Vanessa Hülsmann) 136,25 Punkte

Kreisklasse 5 : Jahrgang 2003/2004
MTV Jever ( Julie Walter, Mara Bruhnken, Mia Schmalz, Sofia Badberg, Pia Sommer) 156,30 Punkte

Kreisklasse 6 : Jahrgang 2005/2006
TuS Glarum (Amke Harms, Sontje Dörjes, Nikita Eggers, Kimberly Scheel, Leonie Koch) 159,95 Punkte

Kreisklasse 7: Jahrgang 2007/2008
1. MTV Jever ( Lahja Kraabs, Fenna Sassen, Emma Weyrauther, Hanna Matzeschke, Sina Fischer, Marie Fischer) 162,15 Punkte
2. TuS Glarum (Amy Schroeder, Eva Muschalik, Kimberly Borchers, Sölve Dörjes, Romina Prause) 160,15 Punkte

Kreisklasse 8 : Jahrgang 2009/2010
1. MTV Jever ( Lenja Ullrich, Lena Lachnitt, Louisa Kohne, Paula Weigert, Marie Matzeschke) Rika Geyer fiel kurzfristig verletzungsbedingt aus. 152,15 Punkte
2. TuS Glarum ( Emilie Müller, Mona Wehneit, Emily Scheel, Neele Klähn) 133,95 Punkte

 

 

 

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (2016 11 Siegerliste Geräte-Vierkampf .pdf)Siegerliste 2016Geräte - Vierkampf97 KB